Vinyl und Cover gut
Karl Schönherr (1867-1943) gehört zweifellos zu den typisch österreichischen Dichtern: deutschnational während des ersten Weltkriegs, gemäßigt modern, dann wohl auch im Banne des Nationalsozialismus, aber Rückzug auf österreichische und Tiroler Themen, nicht wirklich auffälliger Parteigänger, aber auch nicht behelligt, obwohl seine Ehe nach Grundsätzen der Nürnberger Gesetze Anlass zu Repression gegeben hätte.
Die Exl-Bühne bestand von 1902-1956 unbd war nach dem Anschluss durchaus willfährig, wenn es um völkische und nationalsozialistische Inhalte auf der Bühne ging.